Inhaltsverzeichnis
Ein Motorikwürfel ist wirklich eines der vielseitigsten und beliebtesten Spielzeuge, die wir Eltern für ihre Kleinen ans Herz legen. Immer wieder sehen wir, wie viel Freude Kinder daran haben, wenn sie spielerisch ihre feinmotorischen Fähigkeiten entdecken. Ob beim Schieben, Drehen oder Greifen – es ist einfach wunderschön zu beobachten, wie Kinder in ihre eigene kleine Welt abtauchen. Ohne Druck, einfach aus reiner Neugierde und Freude am Entdecken.
Aber wir wissen auch, dass es gar nicht so einfach ist, den richtigen Motorikwürfel auszuwählen. Schadstoffe, schlecht verarbeitete Teile oder Kleinteile, die sich lösen, sind leider häufiger ein Problem, als man denkt. Das Letzte, was man als Eltern will, ist ein Spielzeug, das nicht nur frustrierend für das Kind ist, sondern auch noch gefährlich sein könnte. Aus diesem Grund legen wir großen Wert darauf, immer auf die Qualität und Sicherheit der Spielzeuge zu achten. Marken wie Eichhorn, Hape oder small foot haben sich dabei bewährt. Sie bieten nicht nur vielseitigen Spielspaß, sondern auch die Sicherheit, die wir uns für unsere Kinder wünschen. So können die Kleinen unbeschwert spielen, und wir Eltern haben ein gutes Gefühl dabei.
Checkliste für Motorikwürfel
- Verarbeitung: Ein entscheidendes Qualitätsmerkmal bei Motorikwürfeln ist die Verarbeitung. Sie müssen nicht nur langfristig funktionsfähig bleiben, sondern so gefertigt sein, dass sich auch bei intensiver Nutzung keine Teile lösen. Andernfalls könnte dies zu Verschluck- oder Erstickungsgefahr führen.
- Alter: Grundsätzlich sollten Motorikwürfel altersgerecht gestaltet sein. Für ältere Kinder dürfen die Herausforderungen ruhig etwas größer sein, aber für Kinder ab 12 Monaten sollte der Funktionsumfang einfach und nicht überfordernd sein. Zusätzliche Licht- oder Geräuscheffekte sind in diesem Alter nicht unbedingt erforderlich.
- Material: Holz bietet oft eine bessere Haptik als Kunststoff, weshalb viele Kinder Motorikwürfel aus Naturmaterialien bevorzugen. Unabhängig davon, ob Holz oder Plastik – es ist wichtig, auf schadstoffarme und geprüfte Materialien zu achten. Holzteile sollten idealerweise aus FSC-zertifiziertem Holz bestehen, und alle Materialien müssen die strengen Anforderungen der EU-Richtlinie EN 71 erfüllen.
- Hersteller: Um sicherzugehen, dass die EU-Spielzeugrichtlinie EN 71 eingehalten wird, sind Marken wie Hape oder Eichhorn zu empfehlen. Obwohl diese Hersteller oft im Ausland produzieren, sind ihre Qualitätsstandards wesentlich höher als bei vielen unbekannten Importprodukten.
Tipp: Den kompakten Ratgeber für Montessori-Materialien findet ihr hier.
Tipp: Die kompakte Übersicht für Motorikspielzeug aller Art findet ihr hier.
Unsere 5 Favoriten für Motorikwürfel
Welche Produkte empfehlen die Experten von Bimbetti?
Die folgende Auswahl berücksichtigt fünf Qualitätskriterien: Erfahrungsberichte, Bewertungen, Anzahl der Käufe, Prüfzeichen & Gütesiegel. Hier der Auswahlprozess im Detail.
Dieser Motorikwürfel aus Holz hat die Maße 35x35x50 cm und ist damit größer, als es auf den Bildern zunächst wirkt. Die Farben sind wasserbasiert und daher ungefährlich, allerdings halten sie unserer Erfahrung nach nicht unbegrenzt. Es sind keine abnehmbaren Kleinteile enthalten, wodurch der Würfel bereits für Kinder ab 1 Jahr geeignet ist. Der Spielwürfel bietet fünf verschiedene Seiten, die auf unterschiedliche Weise bespielt oder verwendet werden können.
Das gefällt uns
- großes Vielfalt an Spielmöglichkeiten
- hochwertige Verarbeitung
- keine lösbaren Kleinteile
Das könnte besser sein
- preislich im höheren Segment
Unser Fazit
Motorikwürfel "Abenteuer"
Manhattan Toy
Das Manhattan Toy Tree Top Abenteuer-Aktivitätszentrum ist ein robustes Spielcenter aus Holz und bietet auf einer Breite von 46 cm vielfältige Spielmöglichkeiten. Die vier separaten Bereiche enthalten bunte Kugelbahnen, Schiebeelemente und weitere interaktive Funktionen, die gezieltes Greifen sowie die motorischen Fähigkeiten von Kindern fördern. Entspricht lt. Hersteller der Spielzeug-Sicherheitsnorm EN-71.
Das gefällt uns
- sicher nach Norm EN-71
- sehr vielfältige Spielmöglichkeiten
Unser Fazit
Vielfältige Spielmöglichkeiten, außerdem ein ansprechendes Design sowie saubere Verarbeitung: Empfehlenswert.
Motorikwürfel "7 in 1"
EverEarth
Der EverEarth 7-in-1 Motorikwürfel ist ein recht vielseitiges Lernspielzeug aus nachhaltigem Holz, das speziell für Kinder ab einem Jahr entwickelt wurde. Mit den Maßen 39 x 35,5 x 41 cm bietet er eine kompakte, stabile Basis für sicheren Spielspaß. Die Spielflächen sind mit abgerundeten Kanten und unbedenklichen Farben auf Wasserbasis versehen, sodass sie lutschfest und kindersicher sind. Der Aktivitätswürfel vereint sieben verschiedene Spiele, die stundenlange Abwechslung und zahlreiche Entdeckungsmöglichkeiten bieten – von Motorikschleifen bis hin zu Schiebeelementen. Ein Spielcenter, das hohe Qualität und Nachhaltigkeit vereint und gleichzeitig die Entwicklung der Kleinen anregt.
Das gefällt uns
- bereits für Kleinkinder ab 1 Jahr geeignet
- sicher und unbedenklich auch wenn daran gelutscht wird
Unser Fazit
Sicher und unbedenklich verwendbar bereits ab 12 Monate, dazu recht vielseitige Spielmöglichkeiten: Empfehlung von uns.
Motorikwürfel "Deluxe"
KidKraft
Unser Fazit
Motorikwürfel mit Schleife
Eichhorn
Der Eichhorn Motorikwürfel bietet für Kinder ab 12 Monaten abwechslungsreichen Spielspaß und fördert gleichzeitig wichtige motorische Fähigkeiten. Mit einer Größe von 20 x 20 x 36 cm umfasst dieser Würfel fünf verschiedene Spielstationen: eine Uhr mit beweglichen Zeigern, ein Motorikspiel mit Formen, ein Drehspiel mit Zahnrädern, ein Steckspiel mit fünf bunten Bausteinen und eine große Motorikschleife auf dem Deckel. Diese Vielfalt lädt zum Entdecken und Ausprobieren ein und unterstützt spielerisch die Hand-Auge-Koordination sowie die Geschicklichkeit der Kleinen.
Gefertigt aus natürlichem Birkenholz und mit Farben auf Wasserbasis bemalt, ist der Würfel robust und sicher für kleine Kinderhände. Das langlebige Design und die vielseitigen Spielmöglichkeiten machen ihn zu einem pädagogisch wertvollen Spielzeug, das Kreativität und Feinmotorik fördert – ideal für den frühen Entwicklungsbeginn. Ein gelungenes Holzspielzeug.
Das gefällt uns
- kompakt und dennoch viele Spielmöglichkeiten
- bereits ab 12 Monate verwendbar
- Farben auf Wasserbasis
Das könnte besser sein
- für ältere Kinder ab ca. 3 Jahren unserer Erfahrung nach zu wenig herausfordernd
Unser Fazit
Hochwertig verarbeitet und aufgrund der gebotenen Spielmöglichkeiten optimal für Kinder ab 1 bis etwa 3 Jahre.
Häufige Fragen zu Motorikwürfeln
Wir haben festgestellt, dass Motorikwürfel aus Holz eine besonders gute Haptik bieten und von den Kleinen gerne bespielt werden. Ein robuster Aufbau ist dabei entscheidend, damit sich keine Kleinteile lösen, was schnell zur Erstickungsgefahr führen könnte. Achte auch darauf, dass der Würfel Prüfsiegel und Normen wie die EU-Richtlinie EN 71 erfüllt. Besonders wichtig ist, dass das Holz zu 100% FSC-zertifiziert ist (C106741).
Unsere Erfahrung zeigt, dass billige Motorikwürfel aus Fernost häufig die Erwartungen der Eltern nicht erfüllen. Probleme wie Schadstoffe, hakende Teile oder lockere Kleinteile treten hier vermehrt auf. Deshalb raten wir dazu, auf etablierte Marken zu setzen, die geprüfte Materialien verwenden und die strengen Vorgaben der EU-Richtlinie EN 71 erfüllen. Auf diese Weise kannst du sicherstellen, dass dein Kind unbeschwert und sicher spielen kann.
In unserer Erfahrung ist es entscheidend, auf die Verarbeitung der Kleinteile zu achten. Sie dürfen sich auch nach intensiver Nutzung nicht lösen. Das könnte sonst zur Gefahr werden. Der Funktionsumfang sollte außerdem altersgerecht sein – speziell für Kinder ab 12 Monaten. In diesem Alter sind Licht- oder Geräuscheffekte noch nicht unbedingt notwendig.
Wir empfehlen Motorikwürfel aus Holz, da die Haptik viel angenehmer ist als bei Kunststoff. Es ist wichtig, dass das Holz FSC-zertifiziert und schadstofffrei ist, um die Gesundheit des Kindes zu schützen.
Viele Motorikwürfel sind bereits für Babys und Kleinkinder ab 12 Monaten geeignet. Achte darauf, dass die Würfel hochwertig verarbeitet sind und die strengen Vorgaben der EU-Richtlinie EN 71 erfüllen. Wir haben oft gesehen, dass ein einfacher Funktionsumfang, der das Kind nicht überfordert, in diesem Alter ideal ist. Effekte wie Licht oder Geräusche sind für Babys noch nicht nötig und können sogar ablenken.