Inhaltsverzeichnis
Balanciersteine sind ein echtes Multitalent im Kinderzimmer und draußen. Sie bieten die perfekte Möglichkeit, auf spielerische Weise das Gleichgewicht, die Motorik und die Koordination zu trainieren. Ob drinnen oder draußen – Kinder können auf den Steinen balancieren und dabei ihre körperlichen Fähigkeiten verbessern.
Wir haben festgestellt, dass es nicht nur Spaß macht, mit den Füßen über die Balanciersteine zu gehen, sondern auch, sie auf dem Tisch zu stapeln. Das fördert zusätzlich die Geschicklichkeit. Balanciersteine gibt es in vielen Varianten, was Material, Größe, Farben und Formen angeht.
Ein wichtiger Hinweis: Achte immer auf die maximale Belastbarkeit der Steine, da je nach Material und Qualität Unterschiede bestehen. Wenn die Steine das Gewicht des Kindes nicht tragen können, sind sie leider schnell kaputt.
Checkliste für Balanciersteine
- Einsatz: Überlege, ob die Balanciersteine nur zum Balancieren (wie Flusssteine) oder vielseitig, z.B. zum Stapeln und Sortieren (Stapelsteine), verwendet werden sollen.
- Belastbarkeit: Achte darauf, dass die Balanciersteine das Gewicht deines Kindes tragen können. Flusssteine haben oft eine Belastbarkeit bis 100 kg.
- Größe/Design: Unterschiedlich große Steine fördern Gleichgewicht und Koordination. Moderne Farben sind beliebt, naturfarbenes Holz ist auch gefragt.
- Material: Wähle Materialien ohne Giftstoffe und mit rutschfester Oberfläche. Gängig sind Kunststoff und Holz, achte bei günstigen Angeboten auf Schadstofffreiheit.
Tipp: Die kompakte Übersicht für Balance Boards für Kinder findet ihr hier.
Empfehlenswerte Balanciersteine für Kinder
Welche Produkte empfehlen die Experten von Bimbetti?
Die folgende Auswahl berücksichtigt fünf Qualitätskriterien: Erfahrungsberichte, Bewertungen, Anzahl der Käufe, Prüfzeichen & Gütesiegel. Hier der Auswahlprozess im Detail.
Flusssteine
Balanciersteine fördern spielerisch die Entwicklung von Gleichgewicht, Motorik und Kreativität bei Kindern und bieten vielfältige Möglichkeiten für spannende und lehrreiche Balanceübungen.
Unser Fazit
Flusssteine "NORDIC"
GONGE
Die Gonge NordicFlusssteine sind ein Set aus sechs Teilen in sanften Eis- und Pastellfarben, das speziell entwickelt wurde, um Balance, Motorik und Koordination zu fördern. Das Set besteht aus drei großen Steinen (36 x 36 x 8,5 cm) und drei kleineren Steinen (25 x 25 x 4,5 cm), die stapelbar sind. Jeder Stein ist bis zu 100 kg belastbar und mit einer rundum verlaufenden Gummierung versehen, die für optimale Rutschfestigkeit sorgt.
Unser Fazit
Unser Fazit
Stapelstein Elemente
In halbrunder Form gefertigt, bestehen die farbenfrohen Balanciersteine namens Stapelstein Elemente aus einem leichten, widerstandsfähigen und wiederverwertbaren Material, EPP (expandiertes Polypropylen). Die deutsche Firma Stapelstein® brachte sie erstmals 2017 auf den Markt, woraufhin sie bei jungen Eltern einen Trend auslösten.

Stapelstein "Original rainbow classic"
Stapelstein
Der Stapelstein® Original rainbow classic umfasst sechs Bausteine in den leuchtenden Primär- und Sekundärfarben, die das gesamte Farbspektrum des Regenbogens widerspiegeln.
Unser Fazit

Stapelstein "Original secondary pastel"
Stapelstein
Das Set Original secondary pastel enthält jeweils einen Baustein in den Farben light orange, mint und violet. Diese sanften, pastelligen Töne fügen sich harmonisch in jede Umgebung ein und ziehen durch ihre Leichtigkeit die Blicke auf sich.
Unser Fazit

Stapelstein "Original primary pastel"
Stapelstein
Das Set „Original primary pastel“ umfasst die drei sanften und wunderschönen Farben light red, light yellow und light blue, die Kinder dazu einladen, spielerisch die Welt der Farben zu erkunden. Die zarten Pastelltöne fördern dabei die Kreativität und bringen eine harmonische Ästhetik ins Spiel.
Unser Fazit
Hochwertig und wunderschön. So wie wir es von Stapelstein gewohnt sind.
Balance Board "confetti classic"
Stapelstein
Das „confetti“ Balance Board ist perfekt für kleine Abenteurer, da es mit einem erhöhten Rand für extra Stabilität ausgestattet ist. Es hat einen Durchmesser von 35,5 cm und eine Höhe von 8,4 cm, hält bis zu 120 kg aus und lässt sich wunderbar mit allen Stapelstein®-Elementen kombinieren.
Unser Fazit
Montessori Balanciersteine
Montessori Balanciersteine bieten eine hervorragende Möglichkeit, Kindern spielerisch Gleichgewicht, Koordination und räumliches Denken zu vermitteln, während sie gleichzeitig die Montessori-Pädagogik in die Praxis umsetzen.
Handschmeichler "Mooskiesel"
GRIMM'S
Unser Fazit
Stapelsteine "NatureXcaps"
Fred's
Unser Fazit
Balanciersteine "Safari"
small foot
Die small foot Balanciersteine „Safari“ aus Holz umfassen 18 individuell geformte Bausteine, die sich für Kinder ab drei Jahren eignen. Das Spielzeug aus hochwertigem Holz bietet vielfältige Einsatzmöglichkeiten: Neben dem Stapeln und Balancieren können die Steine auch zum Zählen und Sortieren genutzt werden.
Unser Fazit
Die Balancierbausteine aus Holz bieten Kindern vielseitige Spielmöglichkeiten, fördern Kreativität und motorische Fähigkeiten und sind durch ihr natürliches Material eine umweltfreundliche Wahl.
Häufige Fragen zu Balanciersteine
Die Balanciersteine sollten für das Balancieren am Boden das Gewicht des Kindes aushalten können, auch sollten die Steine nach der geplanten Verwendung ausgesucht werden. So eignen sich Stapelsteine für das Spielen am Tisch, die wiederum zum Balancieren drinnen und draußen aufgrund ihrer geringen Belastung nicht geeignet sind.
Das richtigen Balanciersteine erfüllen ihren Zweck, passen von der Belastbarkeit zum Gewicht des Kindes und sind rutschsicher. Ganz gleich aus welchem Material sie gefertigt sind, die richtigen Steine sind schadstoffgeprüft und mit einem entsprechenden Vermerk gekennzeichnet. Nur dann ist gesichert, dass die Kinder keiner gesundheitlichen Gefährdung ausgesetzt sind.
Bei Blanciersteinen gibt es zum Teil erhebliche Qualitätsunterschiede. Flusssteine aus Polypropylen und thermoplastischen Elastomeren bieten eine gute Stabilität und Langlebigkeit, zudem lassen sich bei diesen Materialien Schmutz und Schweiß auf den Oberflächen einfach abwaschen.
Eine gute Wahl sind Balanciersteine von Gonge, die mit hervorragenden Materialeigenschaften und einem guten Preis-Leistungsverhältnis überzeugen. Aber auch Steine von IRQ, DigitTube, Bigdaygraphix oder Sport-Tec sind empfehlenswert.
Balanciersteine für drinnen und draußen zum Balancieren am Boden helfen Kindern dabei verschiedene Fähigkeiten wie Gleichgewicht, Motorik, Koordination oder Geschicklichkeit zu trainieren, während bei Stapelsteinen eine Vielzahl von Spielideen möglich sind, es können unter anderem Parcours und Türme gebaut werden.
Obwohl viele Balanciersteine aus Kunststoff mit einem feuchten Tuch durch ein einfaches Abwischen gereinigt werden können, sollte man dennoch stets die entsprechenden Angaben des Herstellers berücksichtigen, einige Materialien benötigen eine besondere Reinigung.
Wenn Balanciersteine allein das Kind nicht zufriedenstellen können Erweiterungen helfen die Spielfreude zurückzugewinnen. Eine beliebte Erweiterung sind normale Holzbausteine, auch spezielle Motorikwürfel passen zum Spiel mit den Balanciersteinen. Für draußen sind Balancier-Balken eine gute Erweiterung.
Sogenannte Wackelsteine sind den Balanciersteinen schon ähnlich. Auch hier kann die Balance und die Koordination gut trainiert werden. Diese Steine sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich.
Quellen
- Dr. K. Michael Riedl, Facharzt für Orthopädie und orthopädische Chirurgie: Fußgymnastik für Groß & Klein: Übungen und Tipps
- Hersteller-Website: stapelstein.de
- Welt.de: Wie Kinder wieder das Balancieren lernen