Die besten Kletterdreiecke mit Rutsche

Wir haben Piklerdreiecke mit Rutsche verglichen und die empfehlenswertesten Modelle ausgewählt. Als Entscheidungshilfe: Top Bestseller für Kletterdreiecke mit Holzrutsche.

Kletterdreiecke, oft auch Piklerdreiecke genannt, sind für uns ein echter Klassiker, wenn es um Klettergeräte für Babys und Kleinkinder in den eigenen vier Wänden geht. Wir sehen immer wieder, wie begeistert schon die Kleinsten ihre ersten Kletterversuche unternehmen oder beim Gehen-Lernen einen sicheren Halt finden. Besonders beliebt sind Modelle mit Rutsche, die noch mehr Spaß und Action bieten. Viele dieser Rutschen haben sogar zwei Seiten: eine klassische Rutschfläche und auf der anderen Seite eine Hühnerleiter, die zusätzliches Klettervergnügen ermöglicht.

Für uns sind Kletterdreiecke eine kompakte Alternative zu großen Klettergerüsten – sie passen gut in kleinere Räume und bieten dennoch viele Spielmöglichkeiten. Allerdings sind die Kletter- und Trainingsmöglichkeiten begrenzt, was größere Kinder auf Dauer unterfordern kann. Worauf wir immer hinweisen, ist die Qualität der Verarbeitung und die Wahl des Holzes. Nicht jedes Kletterdreieck bietet die Stabilität, die Eltern und Kinder erwarten dürfen. Zudem müssen die Sprossenabstände sorgfältig geprüft werden, um sicherzustellen, dass sich Kinder beim Spielen nicht verletzen oder den Kopf einklemmen. Unser Tipp: Achte auf hochwertige Materialien und eine solide Konstruktion, um ein sicheres und langlebiges Klettergerät zu erhalten.

Checkliste für Kletterdreiecke mit Rutsche

  • Alter: Kletterdreiecke sind bereits ab etwa 10 Monaten geeignet. Babys und Kleinkinder können sich daran hochziehen und ihre ersten Kletterversuche starten.
  • Klettern & Rutschen: Mit einer Rutsche wird das Kletterdreieck noch spannender. Ab etwa 18-24 Monaten nutzen Kinder die Rutsche zum selbst Rutschen oder als Rampe für Spielzeugautos. Wendbare Rutschen, die auch als Hühnerleiter dienen, bieten zusätzliche Spielmöglichkeiten.
  • Sicherheit: Auch wenn die Höhe überschaubar ist, sollte die Sicherheit im Vordergrund stehen. Eine Turnmatte schützt vor Stürzen, und kleine Kinder sollten nicht unbeaufsichtigt klettern. Achte zudem auf den Sprossenabstand, damit kein Kinderkopf eingeklemmt werden kann.

Tipp: Die kompakte Übersicht für Kletterdreiecke nach Emmi Pikler findet ihr hier.

Unsere 5 Favoriten für Kletterdreiecke mit Rutsche

Welche Kletterdreiecke mit Rutsche empfiehlt die Experten von bimbetti?
Wir haben recherchiert, auf welche Details man bei einem Kletterdreieck samt Rutschbrett achten sollte. Auch unsere eigenen Erfahrungen mit unterschiedlichen Kletterdreieck-Modellen haben wir in die Produktauswahl einfließen lassen. Ebenso sind die zahlreichen Tipps und Empfehlungen von Kunden hier berücksichtigt worden.

in Deutschland hergestellt

Dieses Kletterdreieck, inklusive Rutschbrett und Hühnerleiter, wird in Deutschland (Schwarzwald) aus Eschen-, Buchen- und Birkenholz gefertigt. Das Familienunternehmen setzt ausschließlich Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft ein. Es ist in fünf Stufen höhenverstellbar, mit einer maximalen Höhe von 64 cm – also nicht zu hoch, das entspricht auch den gängigen Empfehlungen von (Pikler-)Pädagogen. 

Praktisch: Es lässt sich leicht zusammenklappen. Die Rutsche kann zudem umgedreht als Kletterleiter genutzt werden. Dieses Modell ist für Kinder im Alter von 10 Monaten bis 5 Jahren geeignet und wird vormontiert geliefert.

Das gefällt uns

  • hochwertige Verarbeitung, Herstellung in Deutschland
  • wird fertig vormontiert geliefert
  • mit 64 cm maximaler Höhe optimal für Kinder ab etwa 10 Monate
  • Rutsche auch als Hühnerleiter verwendbar

Das könnte besser sein

  • kein Mangel, aber gut zu wissen: es werden Schrauben, aber lt. Rückmeldungen keine „Spax“ verwendet – müssen somit nach einer gewissen Zeit ggf. nachgezogen werden

Unser Fazit

Gefertigt in Deutschland und verarbeitet aus hochwertigem, nachhaltig gewonnenem Holz, bietet dieses Kletterdreieck eine vielseitige Nutzung. Es verfügt über fünf einstellbare Höhen und eine praktische Klappfunktion, somit insgesamt ein tolles  Spielgerät für Kinder. Geeignet für Kinder ab 10 Monaten bis etwa 5 Jahre, bietet es vielseitige Einsatzmöglichkeiten und ist perfekt für die Bedürfnisse von Eltern und Kindern konzipiert.

Made in Europe Image
209,00 EUR
Richtpreis
in Österreich hergestellt
98 / 100 Punkte [Elternsiegel.de]

Das hochwertige Kletterdreieck von Jowe ist auch im Set mit einer Rutsche erhältlich. Die Rutsche mit Hühnerleiter auf der Rückseite besteht aus Vollholz und wird für Kinder ab 2-3 Jahren empfohlen. Ohne die Rutsche ist das Gerüst bereits ab etwa 10 Monaten nutzbar. Mit einer Höhe von 70 cm entspricht es den Empfehlungen von Pädagogen, die niedrigere Gerüste als sicherer erachten. Die Verarbeitung ist erstklassig, was der Handwerksqualität entspricht. Nach längerer Nutzung können wir die hohe Qualität dieses Modells bestätigen.

Das gefällt uns

  • hochwertige Verarbeitung in Schreinerqualität
  • perfekte Höhe (ca. 70 cm)
  • kann zusammengeklappt werden

Das könnte besser sein

  • immer wieder ausverkauft / längere Lieferzeit

Unser Fazit

Dieses Kletterdreieck-Set inklusive Rutsche bietet ein hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis und wird nachhaltig zu 100% in Österreich produziert. Es eignet sich für Kinder ab etwa 10 Monaten und erfüllt alle Anforderungen an ein sicheres, langlebiges Spielgerät. Aus unserer Sicht ist dies eine hervorragende Wahl für Eltern, die auf Qualität und Nachhaltigkeit Wert legen.

Made in Europe Image
279,00 EUR
Richtpreis
sehr vielseitig verwendbar

Dieses Klettergerüst besteht aus Birkensperrholz bzw. Vollholz und setzt sich aus vier Teilen zusammen, die in verschiedenen Winkeln verbunden werden können, um mehrere Aufbauvarianten zu ermöglichen. Es ist nach der Spielzeug-Richtlinie 2009/48/EG geprüft und zertifiziert und auf eine Belastung von bis zu 50 kg ausgelegt. Je nach Set ist eine vielseitige Rampe enthalten, die sowohl als Rutsche als auch zum Balancieren genutzt werden kann. Ein hochwertiges und flexibles Spielgerät für Kinder ab 12 Monaten bis etwa 6 Jahre.

Das gefällt uns

  • passgenaue Verarbeitung
  • im Vergleich zu anderen Klettergerüsten noch vielseitiger verwendbar
  • variabel in Höhe und Form

Das könnte besser sein

  • Montage etwas aufwändig, es müssen 72 Holzstifte eingeschlagen werden

Unser Fazit

 

Dieses Klettergerüst besticht durch hochwertige Verarbeitung und vielfältige Aufbauoptionen, wodurch es mehr Abwechslung bietet als herkömmliche Kletterdreiecke. Allerdings fällt es durch seine Flexibilität nicht mehr unter den Begriff „nach Pikler“. Der Aufbau gestaltet sich etwas aufwändiger, doch danach steht das Gerüst äußerst stabil und sicher. Ein robustes und vielseitiges Spielgerät, das Kindern lange Freude bereitet.

216,00 EUR
Richtpreis
Preis-Leistungs-Tipp

Dieses Klettergerüst in der Größe S ist höhenverstellbar zwischen 27 und 42 cm und eignet sich bereits für kleine Kinder ab etwa 9-10 Monaten. Es erfüllt die Sicherheitsanforderungen der CE-Kennzeichnung. Im Gegensatz zu vielen anderen Modellen verfügt es seitlich über Holzelemente, die ein Umkippen zusätzlich verhindern. Im Lieferumfang enthalten ist ein Rutschbrett, das auch gewendet werden kann und so als Hühnerleiter dient. Allerdings besteht das Rutschbrett aus Pressholz, das ist zwar kein Sicherheitsrisiko, aber in unseren Augen ein kleiner optischer Minuspunkt. 

Das gefällt uns

  • Abmessungen gut geeignet für Babys und Kleinkinder ab etwa 9-10 Monate
  • höhenverstellbar und somit an die Bedürfnisse und Fähigkeiten des Kindes anpassbar
  • einfache Montage

Das könnte besser sein

  • Hühnerleiter aus Pressholz

Unser Fazit

Ein kleines Kletterdreieck inklusive Rutsche bzw. Hühnerleiter, das aufgrund der geringen Höhe bereits für kleine Kinder ab etwa 9 Monate passt. 

84,99 EUR
Richtpreis
vielseitige Verwendung

Das YOLEO Kletterdreieck mit Rutsche ist ein vielseitiges Spielgerät für Kinder, das eine robuste Dreieckskonstruktion mit einer doppelseitigen, verstärkten Rampe vereint. Dank der klappbaren Bauweise ist es schnell und platzsparend zu verstauen. Das Spielgerät ist aus ökologischen Materialien gefertigt (Kiefernholz bzw. Sperrholz) und hat über abgerundete Ecken, die für zusätzliche Sicherheit sorgen. Enthalten ist im Set außerdem ein Kletterbogen, der umgedreht auch als Wippe verwendet werden kann.

Das gefällt uns

  • vielseitige Verwendungsmöglichkeiten
  • zusammenklappbar und somit platzsparend verstaubar
  • farblich ansprechende Gestaltung
  • erfüllt lt. Hersteller Spielzeug-Sicherheitsnorm EN71

Das könnte besser sein

  • keine Nachvollziehbarkeit, wo das Spielgerät hergestellt wird

Unser Fazit

Positiv hervorzuheben ist die einfache Montage dank der gut verständlichen, deutschen Anleitung und die robuste, kinderfreundliche Gestaltung des Klettergerüsts. Die bunten Stangen sind ein echter Hit bei den Kindern. Wo das Spielgerät hergestellt wird, lässt sich aber leider nicht eruieren. Immerhin erfüllt es – lt. Hersteller – die europäische Spielzeug-Sicherheitsnorm EN71.

171,42 EUR
Richtpreis

Redaktion

Das könnte dich auch interessieren

Die besten Holzeisenbahnen für Kinder

Die besten Holzeisenbahnen für Kinder

Mit Holzeisenbahnen entstehen fantasievolle Strecken, über die die Züge rattern, quietschen und unter Brücken hindurchfahren. Kinder erschaffen stundenlang neue Routen planen, Waggons ankoppeln und ihre eigene Eisenbahnwelt.

Beitrag lesen
Die besten Pikler-Dreiecke für Kleinkinder - - © Barbara Gaisböck / wunsch-kind.at

Die besten Pikler-Dreiecke für Kinder

Kletterdreiecke fördern die motorische Entwicklung von Kleinkindern. Die Modelle von Ehrenkind, Jowe und Soulbaby oder auch Klapperspecht zählen zu den Bestsellern. Eine vielseitige Alternative ist aber auch das Kletterdreieck "Mopitri" von Ette Tete.

Beitrag lesen