Inhaltsverzeichnis
Viele Kinder finden es toll, ihre eigenen Möbel zu haben, sei es ein kleiner Tisch oder ein Sofa. Ein eigener Kindertisch ermöglicht es ihnen, eigenständig zu essen, zu malen oder mit Freunden zu spielen. Natürlich könnte das auch am großen Esstisch stattfinden, aber kindgerechte Möbel in der passenden Höhe bieten deutlich mehr Komfort und Spaß.
Unsere Erfahrung zeigt, dass Eltern oft in erster Linie auf das Design achten und weniger auf Qualität und Stabilität. Dabei ist es entscheidend, dass Kindermöbel robust genug sind, um den täglichen Belastungen standzuhalten – schließlich gehen Kinder nicht immer besonders vorsichtig damit um. Deshalb empfehlen wir, beim Kauf vor allem auf hochwertige Materialien zu achten, die eine hohe Belastbarkeit bieten, idealerweise weit über dem Gewicht des Kindes.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die optimale Sitz- und Tischhöhe. Diese muss genau auf die Größe des Kindes abgestimmt sein, um sowohl Komfort als auch Funktionalität sicherzustellen.
Checkliste: Kindertische und Stühle
- Material: Kindertische bestehen meist aus Holz, das gut beschichtet sein sollte, um vor Flüssigkeiten oder Malunfällen geschützt zu sein. Kunststofftische sind leichter und pflegeleichter, aber oft weniger stabil.
- Höhe: Kindertische sind mit 40 bis 50 cm deutlich niedriger als normale Tische, die zwischen 70 und 80 cm hoch sind. So sind sie perfekt auf die Körpergröße der Kinder abgestimmt.
- Sessel: Oft sind passende Sessel im Set enthalten, was praktisch ist, da sie genau auf die Tischhöhe abgestimmt sind.
- Design: Die meisten Kindertische sind schlicht gehalten. Bunte Motive oder Figuren aus Filmen und Serien sind eher selten zu finden.
- Zusatzfunktionen: Einige Tische bieten praktische Extras wie Stauraum oder die Möglichkeit, eine Papierrolle zum Malen zu montieren, was besonders im Kinderzimmer nützlich ist.
Tipp: Den kompakten Ratgeber für die Kinderzimmer-Einrichtung findet ihr hier.
Unsere 5 Favoriten für Kindertische
Welche Produkte empfehlen die Experten von Bimbetti?
Die folgende Auswahl berücksichtigt fünf Qualitätskriterien: Erfahrungsberichte, Bewertungen, Anzahl der Käufe, Prüfzeichen & Gütesiegel. Hier der Auswahlprozess im Detail.
Kindersitzgruppe
Woltu
Diese Sitzgruppe, bestehend aus einem Tisch und zwei Stühlen, ist ideal für Kinder ab etwa 2 Jahren. Der Tisch misst 60×60 cm und hat eine Höhe von 48 cm, während die Stühle eine Sitzhöhe von 27,5 cm aufweisen. Besonders praktisch ist die vielseitige Tischplatte, die gewendet oder entfernt werden kann: Eine Seite dient als Tafel, die andere als Arbeitsfläche. Darunter bietet der Tisch zusätzlichen Stauraum, ebenso wie die Stühle unter den Sitzflächen. Gefertigt aus MDF, ist das Set stabil und leicht zu reinigen, wobei der Tisch bis zu 15 kg und die Stühle bis zu 50 kg tragen können.
Das gefällt uns
- vielseitig verwendbar: Tischplatte wendbar, inklusive Kreidetafel
- steht stabil und sicher
- ausreichender Stauraum, um einfacher Ordnung halten zu können
Das könnte besser sein
- nicht so stark belastbar wie Modelle aus Vollholz
Unser Fazit
Ein vielseitiger und verwendbarer Kindertisch inklusive zwei Stühle, der aufgrund der Abmessungen für Kinder ab etwa 2 Jahre passt. Uns gefällt auch der klug integrierte Stauraum.
Der Kindermöbelhersteller BOMI bietet mit der Kindersitzgruppe „Amy“ ein hochwertiges Set, bestehend aus einem Tisch und vier Stühlen, an. Die Möbel sind für Kinder von 3 bis 6 Jahren ausgelegt, können aber dank ihrer Belastbarkeit von bis zu 180 kg auch von Erwachsenen genutzt werden. Alle Oberflächen sind mit lebensmittelechten und speichelfesten Farben gemäß DIN EN 71-3 lackiert, mit Ausnahme der naturbelassenen Variante. Dadurch ist das Set nicht nur robust und langlebig, sondern auch sicher und pflegeleicht im Alltag.
Das gefällt uns
- aus massivem Kiefernholz
- Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft (FSC)
- einfache Montage
Das könnte besser sein
- Kiefernholz im Vergleich zu Laubhölzern anfälliger für Kratzer (weil weicher)
Unser Fazit
Die Kindersitzgruppe „Amy“, bestehend aus einem Tisch und vier Stühlen, ist robust konstruiert und auf Langlebigkeit ausgelegt. Der Hersteller garantiert, dass alle aktuellen Sicherheitsnormen eingehalten werden, sodass das Set den Anforderungen für den sicheren Einsatz im Kinderzimmer gerecht wird. Dank der idealen Höhe eignet sich die Sitzgruppe perfekt für bis zu vier Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren. Mit dieser hochwertigen Verarbeitung ist die „Amy“-Sitzgruppe ein verlässliches und praktisches Möbelstück für den täglichen Gebrauch.
Mitwachsender Kinderschreibtisch "poptop"
poptop GmbH
Dieser höhenverstellbare Schreibtisch bietet 20 verschiedene Positionen, die von 47 bis 85 cm reichen und somit sowohl im Sitzen als auch im Stehen genutzt werden können. Die Tischplatte, mit den Maßen 115×65 cm und einer Stärke von 25 mm, besteht aus melaminharzbeschichtetem Holzwerkstoff, der besonders abrieb- und kratzfest ist. Die robuste Bauweise erinnert an die Qualität einer Tischtennisplatte. Mit einer Traglast von bis zu 50 kg erfüllt der Schreibtisch alle gängigen Anforderungen und bietet eine vielseitige, langlebige Lösung für den Alltag.
Das gefällt uns
- höhenverstellbar
- sehr robuste Ausführung
- Herstellung in Österreich und Deutschland (Tischplatte)
Das könnte besser sein
- keine integrierten Ablageflächen
Unser Fazit
Dieser hochwertige Kinderschreibtisch zeichnet sich durch seine Höhenverstellbarkeit aus, wodurch er über viele Jahre hinweg genutzt werden kann. Besonders sinnvoll ist der Tisch für Kinder mit großem Bewegungsdrang, da er flexibel im Sitzen, Stehen oder Hocken verwendet werden kann. Diese Anpassungsfähigkeit macht ihn zu einer langlebigen und praktischen Investition, die das Wachstum und die Bedürfnisse des Kindes optimal unterstützt.

Der höhenverstellbare Schreibtisch HOKO ERGO-STUDY-TABLE COMPAKT PLUS bietet mit seiner Breite von 116,4 cm und einer Tischplatte in Holzoptik (120 x 60 cm) ein komplettes Arbeits-Setup für Kinder und Jugendliche ab der 1. Klasse, also ab etwa 6 Jahre. Die manuelle Höhenverstellung von 54 bis 76 cm per Handkurbel ermöglicht eine ergonomisch korrekte Körperhaltung über viele Jahre hinweg. Dank der 100 kg Belastbarkeit können alle Materialien sicher auf dem Tisch bleiben, auch während der Höhenverstellung. Die Tischplatte besteht aus zwei Elementen: eine neigbare Fläche (0-50 Grad) für ergonomisches Arbeiten und eine flache Fläche zum Ablegen von Utensilien. Zusätzlich bieten zwei geräumige Schubladen viel Stauraum. Die Montage ist einfach und dauert etwa 10-15 Minuten.
Das gefällt uns
- robuste und hochwertige Verarbeitung
- sehr gut auf die jeweilige Körpergröße anpassbar durch Höhenverstellung
- neigbare Fläche für ergonomisches Arbeiten
Das könnte besser sein
- im Vergleich zu anderen Kindertischen schwer
Unser Fazit
Ein hochwertiger Tisch, der nicht nur für jüngere Kinder ab 6 Jahre, sondern auch für Jugendliche passt. Höhenverstellbar und auch die Neigung der Tischplatte kann angepasst werden: Somit optimal für Schüler.
Diese Kindersitzgruppe besteht aus einem kleinen Tisch und zwei Sesseln, gefertigt aus massivem Kiefernholz, das FSC-zertifiziert ist. Die Möbel sind mit lebensmittelechten und speichelfesten Farben nach DIN EN 71-3 lackiert. Die Sessel sind laut Hersteller bis 180 kg belastbar, das ermöglicht es auch Erwachsenen, zwischendurch Platz zu nehmen. Mit einer Größe, die sich für Kinder von etwa 3 bis 6 Jahren eignet, ist die Sitzgruppe vielseitig nutzbar. Laut Erfahrungsberichten gestaltet sich die Endmontage schnell und einfach, und ist in wenigen Minuten abgeschlossen.
Das gefällt uns
- bis zu 180 kg belastbar
- nachhaltiges Kiefernholz (FSC)
- entspricht den europäischen Normen u.a. hinsichtlich Schadstoffe
Das könnte besser sein
- Die Oberfläche des Tischs ist etwas kratzempfindlich.
Unser Fazit
Diese Sitzgruppe erfüllt ihren Zweck und hat uns in den entscheidenden Aspekten überzeugt. Sie ist ideal für Kinder von 3 bis etwa 6 Jahren geeignet. Im Vergleich zu anderen Modellen in dieser Qualitätsklasse ist der Preis fair. Interessant ist auch der Wiederverkaufswert, der laut unserer Recherche nach etwa 2 Jahren noch bei 30-40 % des ursprünglichen Kaufpreises liegt. Insgesamt bietet die Sitzgruppe eine gute Balance zwischen Qualität, Preis und Langlebigkeit, was sie zu einer soliden Wahl für Eltern macht.
Häufige Fragen zu Kindertischen mit Stühlen
Bei der Auswahl von Kindertischen und Stühlen ist es wichtig, auf die richtige Höhe zu achten. Idealerweise liegt die Höhe der Tische zwischen 40 und 50 cm, damit dein Kind bequem sitzen und arbeiten kann. Achte darauf, dass die Stühle zur Tischhöhe passen. Materialien spielen ebenfalls eine Rolle: Holztische sind robust und sollten gut beschichtet sein, um Verschmutzungen und Kratzern standzuhalten, besonders bei kreativen Aktivitäten wie Malen oder Basteln. Kunststofftische sind eine pflegeleichte Alternative, da sie leicht zu reinigen sind.
Die Wahl des richtigen Kindertisches mit Stühlen hängt vom Alter, der Körpergröße und den Interessen deines Kindes ab. Für Kleinkinder eignen sich niedrigere und besonders stabile Modelle. Ältere Kinder profitieren von Tischen mit zusätzlichen Funktionen wie Stauraum oder speziellen Flächen zum Malen und Basteln. Ein ergonomisches Design sorgt dafür, dass dein Kind bequem sitzt und arbeitet.
Hochwertige Kindertische zeichnen sich durch eine stabile Konstruktion und langlebige Materialien aus. Eine widerstandsfähige Beschichtung schützt den Tisch vor Abnutzung durch täglichen Gebrauch. Minderwertige Tische können hingegen weniger stabil sein, schneller Gebrauchsspuren aufweisen und möglicherweise nicht den gleichen Schutz vor Kratzern und Verschmutzungen bieten.
Empfehlenswerte Hersteller von Kindertischen mit Stühlen sind unter anderem BOMI, WOLTU, IKEA, KidKraft und roba. BOMI und WOLTU sind bekannt für robuste und langlebige Designs. IKEA und KidKraft bieten vielseitige Stile und Funktionen, die auf verschiedene Altersgruppen zugeschnitten sind. roba zeichnet sich durch funktionale und zugleich ästhetisch ansprechende Kindermöbel aus.
Kindertische bieten Kindern einen eigenen Raum zum Essen, Spielen, Basteln und Lernen. Sie fördern die Unabhängigkeit und bieten eine strukturierte Umgebung, in der Kinder ihre Feinmotorik und Hand-Augen-Koordination verbessern können. Zudem helfen sie, den Alltag des Kindes zu organisieren, indem sie eine klare Abgrenzung von Spiel- und Arbeitsbereichen schaffen.
Ja, Kindertische mit Stühlen sind sehr vielseitig und passen in nahezu jeden Raum. Sie können problemlos im Kinderzimmer, Wohnzimmer oder in der Küche aufgestellt werden, je nachdem, wo dein Kind gerne spielt oder lernt. Ein Kindertisch bietet deinem Kind einen eigenen, speziell für seine Größe und Bedürfnisse zugeschnittenen Platz, der flexibel genutzt werden kann, um zu malen, zu essen oder zu spielen.
Die meisten Kindertische sind so konzipiert, dass sie einfach zu reinigen sind. Kunststofftische lassen sich in der Regel schnell mit einem feuchten Tuch abwischen und sind somit sehr pflegeleicht. Holztische sollten idealerweise eine widerstandsfähige Beschichtung haben, damit sie sich ebenfalls leicht reinigen lassen und gegen Verschüttetes oder Malspuren geschützt sind. Achte darauf, die Pflegehinweise des Herstellers zu befolgen, um die Lebensdauer des Tisches zu maximieren.
Neben klassischen Kindertischen mit Stühlen gibt es verschiedene Alternativen, wie Spieltische, die speziell für bestimmte Aktivitäten wie Bausteine, Wasser- oder Sandspiele entwickelt wurden. Eine weitere Option ist ein Multifunktionstisch, der als Schreibtisch oder Spielstation verwendet werden kann. Für ältere Kinder kann auch ein Schreibtisch eine gute Wahl sein, um mehr Platz für Hausaufgaben und kreative Projekte zu bieten.